
Mythen rund um die EU
In der heutigen Folge von MOIN EU dreht sich alles um weitverbreitete Mythen rund um die Europäische Union. Egal ob es um angeblich verbotene krumme Gurken oder überteuerte Kuchenbasare an Schulen geht – sobald skurrile Regeln und Bürokratie im Spiel sind, ist die Schuld schnell der EU zugeschoben. Doch was ist wirklich dran an diesen Geschichten?
Michael Steinkamp vom Europe Direct im Landkreis Osnabrück begrüßt Mandy Kröppelien vom EUROPE DIRECT Mecklenburg-Vorpommern. Gemeinsam nehmen sie einige der bekanntesten und kuriosesten EU-Mythen unter die Lupe und prüfen ihren Wahrheitsgehalt. Dabei zeigen sie, wie solche Geschichten entstehen, warum sie sich hartnäckig halten –...