Die Bundestagswahl ist eine Europawahl
Shownotes
Die zweite Folge von MoinEU, dem Podcast der Norddeutschen EUROPE DIRECT Zentren, ist online. Reinhören lohnt sich ganz besonders. Den Tomke Giedigkeit vom EUROPE DIRECT Oldenburg und Mandy Kröppelien vom EUROPE DIRECT Meckenburg-Vorpommern sprechen über die Bundestagswahl 2025 und deren Bedeutung für Europa und die EU.
Die politischen Entscheidungen der Bundesregierung haben direkten Einfluss auf unsere europäischen Nachbarn. Das zeigt sich zum Beispiel in der Migrationspolitik oder in wirtschaftlichen Fragen. Gleichzeitig wirken Kanzler:in und Minister:innen aktiv in den EU-Institutionen mit, etwa im Rat der EU und im Europäischen Rat, wo sie die Gesetzgebung der EU mitgestalten.
Wie viel oder wie wenig Europa wir wollen, beeinflusst unser tägliches Leben. Der europäische Binnenmarkt, wirtschaftliche Errungenschaften und selbst globale Handelskonflikte – wie die von Trump eingeführten Zölle – hängen unmittelbar mit der Rolle Europas zusammen.
Im Wahlkampf zeigt sich, dass die deutschen Parteien ganz unterschiedliche Vorstellungen davon haben, wie Deutschland in Europa agieren soll. Während einige mehr europäische Solidarität fordern, sehen andere die EU vor allem als Wirtschaftsraum. Und dann gibt es auch Parteien, die einen radikalen Kurs fahren und über einen möglichen Austritt aus der EU nachdenken.
Besonders spannend wird es beim Blick auf den Wahl-O-Mat. Was sagen die Programme der Parteien konkret zur Rolle Europas? Am Ende bleibt die Erkenntnis: Die Bundestagswahl ist auch eine Richtungsentscheidung für Europa. Jede Stimme trägt dazu bei, wie sich die EU in den kommenden Jahren entwickeln wird.
🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Was denkt ihr? Welche Rolle spielt Europa für euch bei der Wahl? Schreibt uns eure Meinung!
Hier noch einige Infos zu den EUROPE DIRECT Zentren in Deutschland: EUROPE DIRECT ist ein europäisches Netzwerk und in Deutschland gibt es 50 Anlaufstellen in den Bundesländern. Wir sind die Schnittstelle zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der EU auf lokaler Ebene. In Norddeutschland haben sich die EUROPE DIRECT Zentren zusammengeschlossen und bringen jeden Monat den Podcast MoinEU! raus. Hier geht es direkt zu den EUROPE DIRECTS in Bremen Hamburg Kiel Landkreis Osnabrück Mecklenburg-Vorpommern Oldenburg Steinfurt
Neuer Kommentar