"Nichts ist so beständig wie der Wandel"
Shownotes
In der dritten Folge von MoinEU, dem Podcast der norddeutschen EUROPE DIRECT Zentren, sprechen Michael Steinkamp vom EUROPE DIRECT Landkreis Osnabrück und Mara Dankbar vom EUROPE DIRECT Steinfurt über das, was unvermeidbar ist: Den Wandel. Oder genauer - den Strukturwandel.
Was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Wo wird der Strukturwandel sichtbar? Zusammen sprechen sie über Insolvenzen und Arbeitsplatzsicherheit, die Autoindustrie und Mobilität im ländlichen Raum, aber auch über ganz subtile Veränderungen vor Ort und neue Modelle unseres gesellschaftlichen und gemeinschaftlichen Zusammenlebens.
Dabei ist eines klar: Wandel lässt sich nicht aufhalten. Technologische und gesellschaftliche Veränderungen sind oft Reaktionen auf die großen Herausforderungen unserer Zeit, etwa den Klimawandel, was Anpassung und neue Lebensgewohnheiten verlangt.
Die Aufgabe der Politik ist es, diese Anpassung durch Maßnahmen zu unterstützen. Was die EU macht und welche Programme sie zur Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger und der am meisten betroffenen Regionen hat, erfahrt ihr in unserer heutigen Folge.
🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Wie macht sich Strukturwandel bei euch bemerkbar? Welche Rolle spielt Europa für euch? Schreibt uns eure Meinung!
Hier geht es zur Aufzeichnung der Diskussion "Stadt vs. Land. Ist öffentlicher Nahverkehr ein Privileg der Stadt?" des EIZ Rostock auf Youtube.
Und hier findet ihr noch einige allgemeine Infos zu den EUROPE DIRECT Zentren in Deutschland: EUROPE DIRECT ist ein europäisches Netzwerk und in Deutschland gibt es 50 Anlaufstellen in den Bundesländern. Wir sind die Schnittstelle zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der EU auf lokaler Ebene. In Norddeutschland haben sich die EUROPE DIRECT Zentren zusammengeschlossen und bringen jeden Monat den Podcast MoinEU! raus. Hier geht es direkt zu den EUROPE DIRECTS in Bremen Hamburg Kiel Landkreis Osnabrück Mecklenburg-Vorpommern Oldenburg Steinfurt
Neuer Kommentar